Intraneurales Perineuriom des Plexus cervicobrachialis, hier abgebildet: Wurzel C7 im Längsschnitt.
Intraneurales Perineuriom
Intraneurales Perineuriom des N. radialis am Oberarm
Intraneurales Perineuriom
Intraneurales Perineuriom des N. radialis.
Neurinom
Neurinom C5 bis kurz vor das Neuroforamen reichend.
Schwannom
Schwannom des N. medianus am Oberarm.
Nerventorsion
Intraoperativ gesicherte Torsion des N. radialis am Oberarm
Partielle Nervenläsion
Partielle Nervenläsion des N. medianus auf Höhe des Karpaltunnels.
Karpaltunnelsyndrom mit Neurofibrom
Partielle Nervenläsion
Fast vollständige Kontinuitätsunterbrechung des N. medianus am proximalen Unterarm mit Neurombildung. Im EMG zeigten sich stetig zunehmende Reinnervationspotenziale, auch in der Neurographie war eine Reizantwort ableitbar.
Partielle Nervenläsion
Partielle Nervenläsion des N. peroneus communis proximal des Caput fibulae
Partielle Nervenläsion
Partielle Läsion nach Traktion des N. peroneus communis nach Abgang aus dem N. ischiadicus
Läsion des N. accessorius
Langstreckiges Kontinuitätsneurom des N. accessorius im lateralen Halsdreieck
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer AkzeptierenDatenschutzerklärung